Sicherheit bei Google
Security and Data Protection in a Google Data Center Sehr interessant zu sehen, wie Google mit seinen Datencentern arbeitet.
Security and Data Protection in a Google Data Center Sehr interessant zu sehen, wie Google mit seinen Datencentern arbeitet.
Der ICSI Netalyzr analysiert die Internetverbindung und stellt Fehler sofort da. Praktisch um zu schauen, ob Ports gesperrt sind oder evtl. der Datenverkehr für VoIP eingeschränkt ist. http://netalyzr.icsi.berkeley.edu/index.html
Leider kommt es beim T-Online Browser in letzter Zeit zu leichten Problemen beim Beenden. Die bowser.exe bleibt geöffnet, was ein neuen Start des Browsers unmöglich macht. Beim Runterfahren kommt dem entsprechend immer die Abfrage, ob browser.exe beendet werden soll Dieses Verhalten kann auftreten, wenn beim Beenden des Browsers die Surfspuren gelöscht werden sollen, dabei aber […]
Als ich gerade im Internet etwas gesucht habe, bin ich über ein interessanten Link gestolpert. Man kann nun die Tools von Sysinternals über den UNC-Pfad aufrufen und die Tools von dem Server aus ausführen. \live.sysinternals.comtools
Systemsteuerung unter Eingabehilfen, Registerkarte Anzeige die Funktion „Kontrast aktivieren“ eingeschaltet ist. Wenn ja, dann ausschalten.
Seit einigen Tagen findet man auf der Seite der größten Suchmaschine einen neu Rubrik: Maps. Google Maps, ein Produkt von Google, über das eigentlich schon jeder bescheid weiß,
Zattoo bedeutet live TV auf deinem PC! Mit Zattoo kannst du beim Chatten Fussball schauen, Nachrichten gucken, während du E-Mails schreibst, und dir beim Kochen die neuste Episode von „Lost“ reinziehen. Zattoo lässt dich fernsehen, auch wenn du keinen Fernseher hast. Zattoo: nie mehr ein Tor verpassen.
Für Deutsche der „Generation 55plus“ wird das Internet immer wichtiger. Knapp ein Viertel (24 Prozent) von ihnen ist regelmäßig online, vor allem Recherchen per Suchmaschine und E-Mail-Kommunikation sind beliebt. Das geht aus einer Studie hervor, die die European Interactive Advertising Association (EIAA) am heutigen Donnerstag in London vorstellt.
Google hat auf der diesjährigen Where-2.0-Konferenz in San Jose einen neuen Geo-Dienst vorgestellt: Google Street View. Ab sofort bietet Google Maps neben einer Karten- und einer Satellitenperspektive nun auch von ausgewählten Bereichen Photomaterial von Straßenzügen an.
So gut wie jeder hat wahrscheinlich schon mal einen Blick auf die Google Maps oder in Google Earth gewagt. Hier findet man erstaunlich gute Auflösungen von Bildern des eigenen Wohnortes oder, wie in meinem Blog bereits beschrieben, von Personen, die in den Himmel starren.