Da Microsoft es immer noch nicht geschaft hat einen Patch zu veröffentlichen, habe ich hier eine kleine Beschreibung wie man das Problem lösen kann: Problem: Installation von Internet Explorer 7 ist fehlgeschlagen Internet Explorer 7 konnte nicht installiert werden. Das System muss neu gestartet werden, um zu bestätigen, dass alle Änderungen am System rückgängig gemacht […]
Read MoreHyper-V ist nun ähnlich dem Virtual PC von Microsoft kostenlos verfügbar. http://www.microsoft.com/servers/hyper-v-server/how-to-get.mspx Beschreibung des Windows Vista Service Pack 1 Management Tools Updates für die Release-Version von Hyper-V gibt es dann hier: http://support.microsoft.com/kb/952627 [adrotate group=“1″]
Read MoreWenn die Systemordner Eigene Dateien oder Eigene Bilder, Eigene Musik verschoben worden sind und nachträglich der Pfad gelöscht wurde können Programme nicht mehr deinstalliert werden. Die Angaben für diese User Shell Folders sind in folgendem Key hinterlegt. HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerUser Shell Folders
Read MoreDa ich es immer wieder brauche: http://support.microsoft.com/kb/315231/de 1. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie regedit ein, und klicken Sie auf OK. 2. Gehen Sie zu folgendem Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsNTCurrentVersionWinlogon 3. Doppelklicken Sie auf den Eintrag DefaultUserName, geben Sie Ihren Benutzernamen ein, und klicken Sie auf OK. Verwenden Sie Namen und Kennwort Ihres Benutzerkontos. […]
Read MoreAls ich gerade im Internet etwas gesucht habe, bin ich über ein interessanten Link gestolpert. Man kann nun die Tools von Sysinternals über den UNC-Pfad aufrufen und die Tools von dem Server aus ausführen. \live.sysinternals.comtools
Read MoreNach dem ich nun mehrfach gehört habe, dass bei Kunden E-Mails nicht raus gehen und plötzlich nach einem Neustart des Servers, also z.B. nach einem Update, dann doch versendet werden, habe ich gedacht, ich schreibe Mal was ich da gefunden habe. Problem ist, das die E-Mails im Queue nicht auftauchen und auch nicht mehr zu […]
Read MoreDas heutige Problem war mal wieder richtig schwierig zu lösen, aber einen Dank an meinen Mitarbeiter Johann Mater, der diese Lösung gefunden hat: Windows Vista startet mit dem Stop Code 0x0000C1F5. Die Fehlerursache liegt im Common Log File System (Clfs.sys) Treiber, der die $-TxfLog-Datei nicht korrigiert wenn diese beim Herunterfahren nicht richtig geschrieben wird. [adrotate […]
Read MoreÖffnen Sie den Taskplaner und legen Sie einen neuen geplanten Task an, wählen Sie dabei als auszuführendes Programm folgendes aus: c:programmemicrosoft small business servernetworkingpop3imbdownl.exe Dieses Programm wird zum abholen der eingestellten Mails benutzt, und standardmässig nur alle 15 Minuten gestartet. Stellen Sie den Zeitplan des Tasks individuell ein, zb täglich ab 00:00, und dann unter […]
Read MoreSystemsteuerung unter Eingabehilfen, Registerkarte Anzeige die Funktion „Kontrast aktivieren“ eingeschaltet ist. Wenn ja, dann ausschalten.
Read MoreGehen Sie dazu auf Start, wählen Sie Ausführen im Startmenü, tippen Sie regedit ein und drücken Sie dann auf OK. Im Registrierungseditor hangeln Sie sich nun links zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionUnreadMail und ändern hier den Wert MessageExpiryDays auf 0 ab. Wenn dieser Wert noch nicht existiert, erstellen Sie ihn mit einem Rechtsklick ins rechte Teilfenster > […]
Read Moreist Fachinformatiker und Geschäftsführer der hilfe onLine domsky & domsky GbR
Vielfältige und rasch wechselnde Geschäftsanforderungen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Office 365 bietet die richtigen Werkzeuge für eine einfachere Zusammenarbeit und Kommunikation – mit Auftraggebern und Geschäftspartnern wie auch im Team. So haben Sie Ihre Geschäfte immer im Griff Ihr mobiles Office ist immer und überall dabei: im Büro, unterwegs, beim Kunden oder […]
Erpresserviren, also Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und erst nach Zahlung eines Lösegelds an die Hintermänner wieder freigibt, gehören inzwischen leider zum Alltag. Das ist keine Panikmache, sondern unter anderem durch eine Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) belegt: Ein Drittel aller Befragten Unternehmen wurde bereits Opfer einer solchen Malware. Es steht zudem […]