Security and Data Protection in a Google Data Center Sehr interessant zu sehen, wie Google mit seinen Datencentern arbeitet.
Read MoreDer ICSI Netalyzr analysiert die Internetverbindung und stellt Fehler sofort da. Praktisch um zu schauen, ob Ports gesperrt sind oder evtl. der Datenverkehr für VoIP eingeschränkt ist. http://netalyzr.icsi.berkeley.edu/index.html
Read MoreZunächst alle Drucker deinstallieren: Cmd als Administrator starten cscript c:windowssystem32printing_admin_scriptsde-DEprnmngr.vbs -x Dann die Druckertreiber löschen: Cmd als Administrator starten cscript c:windowssystem32printing_admin_scriptsde-DEprndrvr.vbs –x Hierzu muss der Dienst Druckerwarteschlange laufen. Wenn es Probleme gibt die Treiberzuordnung in der Registry unter folgendem Schlüssel löschen: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlPrintEnvironmentsWindows NT x86DriversVersion-3<Treiber> Danach den Druckspooler neu starten und es sollte wieder gut sein… […]
Read MoreIn der Registry mal nach gucken ob hier ein Eintrag auf einen Debugger steht (meist eine sehr komische exe-Datei, z.B. jirtz.exe) HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindows NTCurrentVersionImage File Execution Optionsuserinit.exe den Eintrag löschen und schon sollte Windows wieder laufen. Vielen Dank an xflash Quelle: http://www.winhelpline.info/forum/allgemein-windows-xp/158883-benutzer-wird-sofort-wieder-abgemeldet.html
Read MoreEin Mac Book Air ist natürlich der Traum von vielen „Schlepptop“ Besitzern, die es leid sind, sich mit ihrem schweren Gerät zu plagen. Als Alternative bietet Apple das Mac Book Air an. Nur wer möchte sich da schon groß umgewöhnen und sich auf ein anderes Betriebssystem einstellen? Man installiert einfach ein Windowssystem. Möglich macht dies […]
Read MoreAuch mal wieder was interessantes: Die Tastatur funktioniert nach dem Start von Windows nicht mehr. Im Geräte-Manager wird der Tastaturtreiber mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt. Die Fehlermeldung ergibt Fehler 39. Lösung: Folgende Schlüssel müssen kontrolliert werden: [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}] „UpperFilters“=hex(7):6b,00,62,00,64,00,63,00,6c,00,61,00,73,00,73,00,00,00,00, 00 [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlCriticalDeviceDatabaseroot#rdp_kbd] „UpperFilters“=hex(7):6b,00,62,00,64,00,63,00,6c,00,61,00,73,00,73,00,00,00,00, 00 [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001EnumRootRDP_KBD000] „UpperFilters“=hex(7):6b,00,62,00,64,00,63,00,6c,00,61,00,73,00,73,00,00,00,00, 00 [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet003ControlClass{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}] „UpperFilters“=hex(7):6b,00,62,00,64,00,63,00,6c,00,61,00,73,00,73,00,00,00,00, 00 [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet003ControlCriticalDeviceDatabaseroot#rdp_kbd] „UpperFilters“=hex(7):6b,00,62,00,64,00,63,00,6c,00,61,00,73,00,73,00,00,00,00, […]
Read MoreProblem: Windows startet ohne Taskleiste und Symbole Windows Taste E funktionierte nicht Taskmanager Ausführen explorer.exe ergibt C:WindowsExplorer.exe“ konnte nicht gefunden werden Reparaturinstallation und austauschen der explorer.exe ist hilflos Lösung: (nicht wirklich aber man kann wieder arbeiten) Umbenennen der Datei explorer.exe in explorer2.exe Anpassen des Registry Schlüssels HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionWinlogonshell Lösung: folgenden Key löschen HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionImage File […]
Read MoreUm den Dynamischen Datenträger (einfache Volumes, keine übergreifenden oder gespiegelte etc.) wieder in einen Basisdatenträger zurückverwandeln, müssen Sie die Partitionstabelle wiederherstellen. Dies kann mit dem Tool TestDisk passieren, welches auf der Knoppix CD enthalten ist. Nach der Analyse sollte das Tool ein Dynamic/SFS als Typ erkennen. Mit „Proceed“ analysiert TestDisk die Partition tiefergehend und erkennt […]
Read MoreLeider kommt es beim T-Online Browser in letzter Zeit zu leichten Problemen beim Beenden. Die bowser.exe bleibt geöffnet, was ein neuen Start des Browsers unmöglich macht. Beim Runterfahren kommt dem entsprechend immer die Abfrage, ob browser.exe beendet werden soll Dieses Verhalten kann auftreten, wenn beim Beenden des Browsers die Surfspuren gelöscht werden sollen, dabei aber […]
Read MoreAuch ein Problem, was ich Heute entdeckt habe. Ein Kunde hatte zwei USB Festplatten an seinen Server angeschlossen und wollte diese Freigeben. Es sollte sich immer per Benutzer und Passwort authentifizieren. Ich habe dann folgendes gefunden: http://support.microsoft.com/kb/285089/de http://support.microsoft.com/kb/106167/de Wenn Sie auf freigegebene Elemente auf einem Windows Server von einem Windows Client aus zugreifen, wird möglicherweise […]
Read Moreist Fachinformatiker und Geschäftsführer der hilfe onLine domsky & domsky GbR
Vielfältige und rasch wechselnde Geschäftsanforderungen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Office 365 bietet die richtigen Werkzeuge für eine einfachere Zusammenarbeit und Kommunikation – mit Auftraggebern und Geschäftspartnern wie auch im Team. So haben Sie Ihre Geschäfte immer im Griff Ihr mobiles Office ist immer und überall dabei: im Büro, unterwegs, beim Kunden oder […]
Erpresserviren, also Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und erst nach Zahlung eines Lösegelds an die Hintermänner wieder freigibt, gehören inzwischen leider zum Alltag. Das ist keine Panikmache, sondern unter anderem durch eine Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) belegt: Ein Drittel aller Befragten Unternehmen wurde bereits Opfer einer solchen Malware. Es steht zudem […]